
Kempten Unterirdisch
Videodokumentarfilm über unterirdische Keller und Orte / Originalfilmlänge 20:00 min Maße variabel - 2018/19
Der Kurzfilm „KEMPTEN UNTERIRDISCH“ entstand für das Kempten Museum im Zumsteinhaus. Teils verborgene und unbekannte Kellerräume, wie zum Beispiel ehemalige Bunker, eine Grotte, die auch als Versteck diente, ein Käsekeller im Klinkerstein-Bunker, ein unterirdischer Verbindungsweg unter dem Kornhaus oder auch öffentlich zugängliche Orte, wie zB der Keller des Zumsteinhauses selbst, die Krypta unter der St. Lorenzkirche, die Erasmuskapelle, das Beginenhaus der Stadt Kempten, sowie Teile der Stadtmauer im Rathaus und im Keller der Lyzeum-Apotheke, sind filmischer Inhalt der insbesondere mit Taschenlampe, spärlichst beleuchteten Tiefen. Die Besitzerinnen oder Betreuerinnen begleiten mit Kurzinterviews - geführt von Johanna Hartmann (Organisation und Interviews) - durch Orte, die Kempten unter dem Boden birgt.




Ausschnitt aus „KEMPTEN UNTERIRDISCH“ vom Originaldokumentarfilm mit 20.00 min von Veronika von Dünßer-Yagci ca 07.00 min 2018/19