moorsequenzen
Videokurzfilm mit Schwimmerinnen in Bezug zur Architektur eines Moorbades aus dem Jahr 1926 07:19 min. Maße variabel Großleinwandprojektion - 2014
„moorsequenzen“ ist innerhalb des Projekts BaustelleHeimat entstanden. Die vom Architekten Willy Huber entworfene Badeanlage aus dem Jahr 1926 ist weitgehend originalgetreu erhalten. Die Badekultur in dem natürlichen Moorwasser lässt Muße und Entschleunigung zu. In der Kurzperformance, die in der Anlage des Bades gedreht wurde, verkörpern fünf Schwimmerinnen eine eigene, leichte, teilweise auch dunklere Stimmung in Bezug auf die - gelebte - Architektur und die Sinnlichkeit des halbtrüben Wassers. Eine bestimmte Zeitlosigkeit, sowie eine erahnte Nähe zum Unbewußten kristallisiert sich durch die Schwimmbewegung und wird durch die Komposition der Musik von Rupert Volz getragen.
Film moorsequenzen von Veronika Dünßer-Yagci. 7:19 min.
linking history
Zeitzeug:innen zur Vertreibung 1945/46
KEEP ON GOING
WÜRDE UND IDEE I - IV
Kempten Unterirdisch
Mensch Land Flucht
Frau.Land.Flucht
ankommen in der neuen Heimat
STOP AND GO
BaustelleHeimat RaumSpurHotel / Raumphilosophie
BaustelleHeimat grünnotizen
BaustelleHeimat moorsequenzen
Projekt BaustelleHeimat
Geheimnis im Gletscher
Rhythmik
kokon
Haus Lichtblick